
Trainerwechsel bei den Scheidter Fußballern

Beitrag wird dann bei Aktuelles angezeigt
Liebe Mitglieder,
auf der Mitgliederversammlung am Freitag den 24. Januar 2025 wurden die neuen Mitgliedsbeiträge beschlossen. Diese gelten ab sofort und sind wie folgt festgelegt:
– Jugendliche: 8 € pro Monat
– Erwachsene: 10 € pro Monat
– Familien: 15 € pro Monat
Wir bedanken uns für eure Unterstützung und euer Engagement für den SV Scheidt!
Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand
Der SV Scheidt 1910 e.V. möchte sich ganz herzlich bei der Tagespflegestelle Süße Backmäuse und Daniela Walter für das großzügige Sponsoring eines neuen Trikotsatzes für unsere F-Junioren bedanken. Mit dieser großartigen Unterstützung können unsere jungen Spieler künftig bestens ausgestattet auf dem Platz stehen.
Die Tagespflegestelle Süße Backmäuse, ansässig in Saarbrücken-Scheidt, bietet seit 2019 liebevolle Betreuung für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Daniela Walter, ausgebildete Bäckerin und qualifizierte Tagespflegeperson, legt in ihrer Arbeit großen Wert darauf, dass sich die Kinder bei ihr geborgen fühlen und in ihrer Entwicklung optimal unterstützt werden. Neben der Förderung sozialer Kompetenzen liegt ihr besonders das Entdecken der Natur und die Freude am Spielen und Lernen am Herzen.
Wir freuen uns sehr, solch einen engagierten Partner aus unserem Ort an unserer Seite zu haben, der den Sportnachwuchs in Scheidt tatkräftig unterstützt.
Ein herzliches Dankeschön an Daniela Walter und die Süßen Backmäuse!
Dankeschön an die Walter Hoffmann GmbH für das Sponsoring unseres neuen Trikotsatzes
Der SV Scheidt 1910 e.V. bedankt sich ganz herzlich bei der Walter Hoffmann GmbH für das großzügige Sponsoring eines kompletten Trikotsatzes für unsere F-Junioren! Dank dieser Unterstützung können unsere jungen Talente nun in neuem Glanz auf dem Platz stehen.
Die Walter Hoffmann GmbH, ein renommierter Spezialist für Lackierungen und Unfallinstandsetzungen in Saarbrücken, überzeugt seit über 50 Jahren mit erstklassiger Qualität und einem umfassenden Serviceangebot. Ob Unfallabwicklung oder Lackierung nach Herstellervorgaben – bei der Walter Hoffmann GmbH erhalten Kunden einen Rundumservice auf Meister-Niveau, inklusive Hol- und Bring-Dienst. Wir sind stolz, einen so engagierten und traditionsreichen Partner an unserer Seite zu haben, der uns tatkräftig unterstützt und damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Nachwuchssports in unserer Region leistet.
Nochmals herzlichen Dank an Geschäftsführer Knut Quinten und das gesamte Team der Walter Hoffmann GmbH!
Unsere neue Pfandtonne – Kleingeld für die Jugend und ein sauberer Sportplatz!
Liebe Vereinsmitglieder, Freunde des Sports und Fans der sauberen Umwelt,
es ist so weit: Direkt am Eingang unseres Sportplatzes steht sie nun stolz und bereit für ihre große Aufgabe – unsere brandneue Pfandtonne! Elegant in ihrer schlichten Schönheit, wartend auf Plastikflaschen und Pfanddosen wie ein hungriges Krokodil auf Beute. Doch keine Angst, die Pfandtonne beißt nicht – sie frisst nur Pfandflaschen und Dosen.
Aber warum überhaupt eine Pfandtonne, fragt ihr euch? Ganz einfach: Jedes Mal nach dem Training oder nach einem spannenden Spiel sieht unser Sportplatz aus, als hätten wir ein Festival veranstaltet – mit Plastikflaschen und Dosen in den Hauptrollen. Nun bekommt das Müllchaos endlich ein Happy End!
Wie funktioniert’s?
Ganz unkompliziert! Wer Durst hat, bringt eine Flasche oder Dose mit. Nach dem Spiel, dem Training oder beim Verlassen des Geländes: Einfach die leere Plastikpfandflasche oder Pfanddose in die Tonne werfen. Fertig! Bitte denkt daran: Glasflaschen sind hier leider die Spielverderber und dürfen nicht mitspielen.
Und wer profitiert?
Hier kommt der Clou: Das Pfandgeld wandert nicht etwa in die Vereinskasse für einen schnieken Kunstrasenmäher – nein, das Geld geht direkt in unseren Spendenball für die Jugendmannschaft! So macht ihr nicht nur Platz auf dem Gelände, sondern unterstützt unsere Nachwuchstalente bei ihren sportlichen Träumen.
Umweltbonus
Neben der Unterstützung unserer Jugendmannschaft tragen wir mit der Pfandtonne auch ein kleines Stück zum Umweltschutz bei. Jede Flasche oder Dose, die in unserer Tonne landet, statt irgendwo im Müll oder in der Natur, wird recycelt und trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und unseren CO₂-Fußabdruck zu verkleinern. Denn auch kleine Schritte – oder in unserem Fall: kleine Flaschen und Dosen – machen einen großen Unterschied!
Fazit:
Also, liebe Sportfreunde, ab sofort gilt: Wer eine Plastikpfandflasche oder eine Pfanddose hat, der werfe sie in die Tonne – und tut dabei gleich doppelt Gutes! Lasst uns gemeinsam unseren Sportplatz sauber halten, die Umwelt schützen und gleichzeitig unsere Jugend unterstützen.
In diesem Sinne: Flasche oder Dose leer – Pfand rein – Jugend fördern!
Euer Vorstand
Die Woche mit der holländischen Fußballschule auf dem Sportplatz in Scheidt ist nun erfolgreich zu Ende gegangen. Zahlreiche fußballbegeisterte Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren hatten die Gelegenheit, unter der professionellen Anleitung von Cheftrainer Michel Kooistra ihre Fähigkeiten zu verbessern. Das abwechslungsreiche Trainingsprogramm, das auf den vier Phasen des Fußballs basierte, begeisterte die Teilnehmer. Besonders beliebt waren die Technikübungen und die gezielten Torschuss-Übungen.
Neben intensiven Trainingseinheiten gab es auch ein buntes Nachmittagsprogramm mit Wettkämpfen und einem spannenden Abschlussturnier, bei dem Jung und Alt gemeinsam auf dem Platz standen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Täglich gab es ein vollwertiges Mittagessen sowie gesunde Obst-Snacks.
Das Camp endete mit einer stimmungsvollen Siegerehrung, bei der alle Teilnehmer stolz ihre Medaillen, Pokale und Urkunden entgegennahmen.
Wir freuen uns schon jetzt auf das Fußballcamp 2025 und darauf, wieder viele junge Talente in Scheidt begrüßen zu dürfen! Sobald die Anmeldung möglich ist, werden wir dies auf unserer Homepage veröffentlichen.
Die G-Junioren der SG Rentrisch-Scheidt zeigten bei der kürzlich stattgefundenen Endrunde der Saarbrücker Stadtmeisterschaft in der Joachim-Deckarm-Halle eine beeindruckende Leistung. Unterstützt von Eltern und Fans spielten sie vor einer begeisterten Kulisse und konnten zufrieden mit ihrem Auftritt sein. Am 7. Januar 2024 fand dieses Ereignis statt, bei dem der Spaß am Fußballspiel der Jüngsten stets im Vordergrund stand.
Nun richtet sich der Blick auf die kommende Herausforderung: Am 14. Januar 2024 nehmen unsere Spieler an der Stadtmeisterschaft in St. Ingbert teil. Dabei steht weiterhin die Freude am Spiel und die Förderung der jungen Talente im Mittelpunkt.
Gemeinsam schauen wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf weitere Erfahrungen und Erfolge auf dem Fußballfeld.
Am 6. Januar nimmt die Aktive Mannschaft des SV Scheidt am Dudo-Cup Hallenturnier teil, das im Sportzentrum stattfindet. Die Mannschaft ist in Gruppe B eingeteilt und wird gegen starke Gegner wie ASC Dudweiler II, SV Ludweiler und DJK Bildstock antreten. Es wird erwartet, dass die Spieler des SV Scheidt ihr Bestes geben, um in diesem hochkarätigen Turnier eine starke Leistung zu zeigen.
Am vergangenen Wochenende fand die alljährliche Weihnachtsfeier unserer Jugendmannschaften statt und es war ein voller Erfolg! Unsere G-Junioren haben gemeinsam mit den F-Junioren gefeiert und sogar Besuch vom Nikolaus bekommen. Jedes Kind durfte sich über eine persönliche Geschichte aus seinem goldenen Buch freuen.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit den Eltern wurde in der Sporthalle Scheidt fleißig Fußball gespielt. Es war toll zu sehen, wie viel Spaß die Kinder dabei hatten und wie gut sie sich untereinander verstehen.
Auch unsere D-Junioren und C-Junioren hatten eine tolle Zeit bei ihrer Weihnachtsfeier. Wie schon im letzten Jahr waren sie in der Soccer Arena Saarbrücken zu Gast, wo sie die gesamte Anlage für sich hatten. Nach einer Stunde Fußballspiel gab es leckere Pizza für alle und zum Abschluss erhielt jedes Kind noch ein kleines Geschenk.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die unsere Jugendmannschaften im vergangenen Jahr begleitet haben. Ohne eure Unterstützung wäre all das nicht möglich gewesen. Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!